TV Huttenheim Willkommen auf der Seite des TV Huttenheim

Willkommen auf der Seite des TV Huttenheim

Sie befinden sich auf: Allgemeines

TV Huttenheim trotzt der Hitze bei den Mini Olympics in Bruchsal

Am vergangenen Wochenende war der TV Huttenheim mit 18 motivierten Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren bei den Mini Olympics in Bruchsal vertreten. Bei hochsommerlichen Temperaturen bewiesen unsere jungen Sportlerinnen und Sportler großen Ehrgeiz und beeindruckenden Teamgeist in den Disziplinen Wurf, Weitsprung und 50-Meter-Sprint.

Trotz der großen Hitze zeigten alle Kinder tolle Leistungen und konnten sich über hervorragende Platzierungen, je Altersklassen freuen:

  • Ben Gerweck, Jakob Henkel und Jayden Ejlofor sicherten sich jeweils den 1. Platz 

  • Clara Stirnat, Max Scherm und Femke Kirchhoff erzielten jeweils den 2. Platz.

  • Joshua Scherm und Finlay Moock landeten auf dem 3. Platz.

Auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit viel Engagement und Freude dabei. Dank ausreichender Wasserpausen, schattiger Rückzugsorte und gegenseitiger Unterstützung kam der Spaß trotz der Hitze nicht zu kurz.

Ein gelungenes Sportwochenende mit spannenden Wettkämpfen, viel Bewegung und vielen kleinen Erfolgen – die Mini Olympics 2025 werden dem TV Huttenheim sicher in bester Erinnerung bleiben!

Ein besonderer Dank geht an Alexandra und Marc Stirnat für die Organisation und Betreuung der Huddema Delegation!

Zum Seitenanfang

Der TV beim Huddema Dorffeschd

Zum Seitenanfang

Int. Deutsches Turnfest 2025 - Leipzig

Ausflug des TV Huttenheim zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig

Am Mittwoch, den 28.05.2025 machten wir uns mit insgesamt 24 Teilnehmern, davon neun Betreuer, mit dem Zug auf nach Leipzig. Abends angekommen musste zunächst unser „Schlaflager“ in zwei Klassenzimmern in einer Grundschule in Leipzig errichtet werden. Am nächsten Tag ging es morgens mit der S-Bahn los in das Stadion des Friedens. Dort fand der Leichtathletikwettkampf statt, bei dem im Anschluss alle Sportler eine Medaille erhielten. Nach einer kleinen Stärkung war unser nächstes Ziel die Innenstadt Leipzigs, wo wir uns unter die zahlreichen Besucher mischten. Da wir unseren Jugendlichen auch etwas Kultur näherbringen wollten, besuchten wir am darauffolgenden Morgen das Völkerschlachtendenkmal, das wohl berühmteste Denkmal in Leipzig, das an die Schlacht zwischen Napoleon und die Preußen erinnern soll. Nachdem alle die 364 Stufen überwunden hatten, um die weitreichende Aussicht über die Stadt zu genießen, stand eine Tour mit zwei Drachenbooten an, bei der der/die eine deutlich nasser wurde als geplant, als wir
zum Spaß um die Wette paddelten. Den Nachmittag verbrachten wir gemeinsam auf der Festwiese. Dort wurden einige Spielgeräte zur kostenfreien Nutzung aufgebaut. Nach diesem langen Tag freuten wir uns alle auf unser Schlaflager - mit Pizza und KFC! Samstags besuchten wir die Leipziger Messe. Hier hatten wir die Möglichkeit Wettkämpfe zu verfolgen sowie Spiele und Geräte auszuprobieren. Ein weiteres
Highlight stand am Samstagabend auf dem Programm, als wir in der Red Bull Arena bei der Stadiongala live dabei sein durften. 3500 Turnerinnen und Turner wirkten an diesem Abend aktiv mit und verwandelten das Stadion in ein buntes Spektakel. Die durchweg positive Stimmung in Leipzig spiegelte sich im Stadion an diesem Abend wider. Am Sonntag hieß es dann früh aufstehen, um unsere Unterkünfte wieder in die
entsprechenden Klassenzimmer zurückzuverwandeln. Auf dem Nachhauseweg waren wir uns alle einig – es war ein gelungenes Abenteuer und ganz bestimmt nicht
der letzte Ausflug vom TV Huttenheim und seiner Jugend.

Zum Seitenanfang

Rewe

Zum Seitenanfang

Nachruf - Ewald Heger

Zum Seitenanfang

Sportabzeichen

Zum Seitenanfang

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 2025

Am 5. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Huttenheim statt. Im gut gefüllten Fischerheim Huttenheim konnte der 1. Vorsitzende Christian Hautz zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Zu Beginn der Versammlung wurde den Verstorbenen gedacht.

Danach folgte mit den Ehrungen der nächste Tagesordnungspunkt.

Für ihre 10-jährige Übungsleitertätigkeit im Bereich Kinderturnen erhielten Monika Kremer und Mariella Stassen (entschuldigt) die Verdienstplakette des TV Huttenheim.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten Silke Hoffmann und Claudia Maier ausgezeichnet werden.

Für die stolze Anzahl von 50 Jahren Mitgliedschaft wurden geehrt: Anita Kölmel, Rita Moock und Karl Brecht. Er erhielt auch nachträglich die Urkunde für seine Frau Doris, die im Jahr 2024 krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnehmen konnte. Margarete Wittemann fehlte leider krankheitsbedingt.

Zu Beginn der anschließenden Berichte der Vorsitzenden bedankte sich der 1. Vorsitzende Christian Hautz noch einmal bei allen Übungsleitern und Verwaltungsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für den Turnverein. Besonders freute er sich über die sehr gelungene Winterfeier im Januar und der damit verbundenen Spende an das Kinderhospiz Sterntaler.

Der 2. Vorsitzende Mirko Haag konnte in seinem Bericht von einer erfreulichen Entwicklung der Mitgliederzahl berichten. Zum Ende des Jahres 2024 hatte der TV 650 Mitglieder. Zur Mitgliederstatistik berichtete er, dass 95% der Mitglieder aus Huttenheim kommen, das Durchschnittsalter 34 Jahre beträgt und 199 Kinder und Jugendliche Mitglied beim TV sind. Um diese hohe Zahl an Mitgliedern auch verwalten zu können, freute er sich über die reibungslose Einführung einer neuen Software zur Mitgliederverwaltung im vergangenen Jahr.  

Im darauf folgenden Bericht der 3. Vorsitzenden Alexandra Stirnat konnte diese eine erfreuliche Entwicklung bei der Zahl der Übungsleiter und Helfer vermelden. Im Bereich Veranstaltungen hob sie noch einmal die Beteiligung am Kinderfasching, dem Dorffest und dem Ferienprogramm der Stadt Philippsburg hervor. 

Im Ausblick auf das Jahr 2025 nannten alle 3 Vorsitzenden das bevorstehende Deutsche Turnfest, welches sicher einen Höhepunkt im Sportjahr darstellen wird. Es findet in diesem Jahr in Leipzig statt und der TV Huttenheim wird dort mit 25 Personen vertreten sein.

Im Anschluss daran konnte Michaela Dreilich auch über eine positive finanzielle Entwicklung des Vereins berichten und nachdem ihr durch Jan Heil eine einwandfreie Führung der Kasse bescheinigt wurde, konnten Kassier und anschließend auch die gesamte Verwaltung entlastet werden. Barbara Brunner und Jan Heil erklärten sich bereit, auch weiterhin die Kassenprüfung zu übernehmen.

Die folgenden Berichte der Übungsleiter aus ihren Sportgruppen fielen durchweg positiv aus. Die Angebote des TV erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit und in fast allen Bereichen konnte eine positive Entwicklung bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet werden.

Nachdem keine Anträge zur Jahreshauptversammlung eingegangen waren, beendete Christian Hautz eine sehr harmonische Jahreshauptversammlung und dankte noch einmal allen Anwesenden für ihr zahlreiches Erscheinen. Bevor man sich aber an das leckere Buffet machte, sprach Karl Brecht noch ein paar schöne Schlussworte.  Er gab einen kurzen Rückblick auf seine Mitgliedschaft beim TV Huttenheim. Er selbst war vor vielen Jahren als Helfer von Paul Schopf und Ewald Heger bei den Turnstunden tätig.

Er sei stolz auf den Verein, der, wie man aus den Berichten erfahren hat, gut aufgestellt ist und er habe keine Bedenken, dass es mit dem TV Huttenheim auch in der nächsten Zeit positiv weitergeht.

Zum Seitenanfang

Spende an Kinder- und Jugendhospiz

Spendenübergabe an das Kinder- und Jugendhospiz Dudenhofen

 

An der diesjährigen Winterfeier kamen 550 Euro durch den Kaffee- und Kuchenverkauf zustande. Dieses Geld spendet der TV Huttenheim an das Kinder- und Jugendhospiz Dudenhofen.  Am Freitag, den 14.03.2025 besuchten unser Vorstand Christian und zwei der Winterfeier Organisatioren Valerie und Michaela das Hospiz. Frau Däuwel nahm sich sehr viel Zeit für die drei. Sie erklärte die Arbeit des Hospiz. Sie gab auch einen kleinen Einblick in das Spielezimmer. Vielen Dank für ihre Zeit. Wer auch eine Kleinigkeit spenden möchte, findet auf der Hompage vom Kinder- und Jugendhospiz Dudenhofen einen Spendenlink.

Jeder Cent kommt an!

Zum Seitenanfang

Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 05.04.2025, findet die Jahreshauptversammlung des TV Huttenheim statt.

Beginn ist um 15:00 Uhr im Fischerheim Huttenheim.

Hierzu lade ich alle Mitglieder recht herzlich ein.

 

Tagesordnung

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

2. Totengedenken

3. Ehrungen

4. Berichte der Vorsitzenden

5. Bericht Kassiererin

6. Bericht Kassenprüferinnen

7. Entlastung der Kassiererin

8. Entlastung der gesamten Verwaltung

9. Wahl der neuen Kassenprüfer

10. Berichte Übungsleiter

11. Aussprache zu den Berichten

12. Behandlung von Anträgen

13. Anregungen und Wünsche

14. Schlusswort

Anträge zur Jahreshauptversammlung können schriftlich bis zum 04.04.2025 beim ersten Vorsitzenden Christian Hautz, Neudorfer Allee 20, eingereicht werden.

 

Christian Hautz

TV Huttenheim

Zum Seitenanfang

Tanzen mit Baby Teil II

Tanzen mit Baby - Bewegung, Spaß & Austausch

Ab dem 25. März startet der vorerst letzte Kurs "Tanzen mit Baby" von Kursleiterin Lea beim TV Huttenheim. Neben Bewegung und Spaß bietet der Kurs die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.

Jetzt Platz sichern! Anmeldung per Nachricht an @tanzenmitbaby auf Instagram.

Zum Seitenanfang

Winterfeier 2025

Winterfeier 2025


Am Samstag, den 25. Januar fand die Winterfeier des TV Huttenheim statt. Schon 30 Minuten vor Beginn füllte sich die Bruhrainhalle zusehends und etwas später konnte der 1. Vorsitzende Christian Hautz zahlreiche Mitglieder und Freunde des TV zu der Feier begrüßen.
Nicht zu viel versprochen hatte er, als er in seiner Begrüßung ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm angekündigte. Die unterschiedlichen Abteilungen des Vereins hatten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ein mitreißendes Programm auf die Beine gestellt, was vom Publikum mit tosendem Applaus belohnt wurde.

In der Pause hatte Christian Hautz dann die Gelegenheit, die Absolventen des Deutschen Sportabzeichens auf der Bühne zu beglückwünschen. Groß und Klein freuten sich sichtlich über die erhaltenen Urkunden als sichtbare Belohnung für die Anstrengungen im letzten Jahr.

Dass eine solche Veranstaltung nur durch die Unterstützung vieler helfender Hände möglich sei, hob der 1. Vorsitzende zum Abschluss noch einmal hervor und dankte den vielen fleißigen Helfern, die diese schöne Feier ermöglicht haben.
Ein besonders großes Lob und Dankeschön richtete er dabei an Valerie und Michaela Dreilich, sowie Ramona Schönwald, die maßgeblich für die perfekte Organisation der Winterfeier
verantwortlich waren. Ein ebenso großes Dankeschön ging auch an den glänzend aufgelegten Moderator des Nachmittages, Christian Deeg. Achim Stassen und Manuel Schwab zauberten mit perfektem Licht und Ton eine wundervolle Atmosphäre, damit die Teilnehmer auf der Bühne richtig gut zur Geltung kamen. Auch diesen beiden
sprach Christian Hautz ein großes Lob und seinen Dank aus. Ebenso unserem Hausmeister Andreas Heilig, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand.

Nach Ende der Veranstaltung und nach zügig erfolgtem Abbau ließ man den Abend noch in gemütlicher Runde im Nebenzimmer der Bruhrainhalle ausklingen.

TV Huttenheim
J. Baumann

Zum Seitenanfang

Impressionen - Winterfeier 2025

Zum Seitenanfang

Tanzen mit Baby

Zum Seitenanfang

Frohe Weihnachten

Zum Seitenanfang

TV Winterfeier

Zum Seitenanfang

Bubble Gums - Sommertour

Bubble Gums auf Sommertournee

Nachdem wir noch vor den Sommerferien beim Huttenheimer Dorffest und dem Hupapalooza-Festival zwei furiose Auftritte hingelegt hatten, wurden wir nun auch gleich zum Start in unsere neue Trainingssaison für eine Aufführung bei der Einschulungsfeier der Huttenheimer Grundschule engagiert.

Und auch hier zauberten die Mädels einen tollen Mini-Mouse-Tanz auf der Bühne, um die Erstklässler herzlich zu ihrem neuen, aufregenden Lebensabschnitt willkommen zu heißen.

Wir wünschen allen Schulstartern viel spaß und Erfolg!

Falls Ihr Lust habt auch mal bei uns reinzuschnuppern, schaut einfach zu uneren Trainingszeiten donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr vorbei. Wir freuen uns immer über Verstärkung aus den Klassen 1 bis 3

Zum Seitenanfang

Auf ihr Mädels in die Pfalz

Auf ihr Mädels in die Pfalz

hieß es Ende August für die Frauen der TV Tanzgruppe. Bei strahlendem Sonnenschein warteten 396 Höhenmeter auf ca. 17 km auf uns.

Es ging nach Bad Bergzabern, nach einem Abstecher auf den Bismarckturm mit Ausblick auf die Stadt wanderten wir durch Weinberge in Richtung Dörrenbach. Über den Gebrüder Grimm Weg führte uns der Weg durch den schattigen Wald, vorbei an Schneewittchen, Sterntaler & co. zurück in die Stadt. Dort warteten dann Stärkung durch Erfrischung (großes Missgeschick ;-) )auf uns.

Die Heimfahrt war ein Erlebnis für sich, aber alles in allem war es ein schöner Ausflug. Nächstes Mal 17km im "Flachen oder bergab" - ich schwör :-D

Ramona

Zum Seitenanfang

Ferienprogramm 2024

Ferienspaß beim TV Huttenheim

Am Mittwoch, den 31.07.24 war es mal wieder soweit, die Helfer des TV saßen in den Startlöchern und warteten auf die Ferienprogramm-Kids  für Spiel und Spaß in und um die Bruhrainhalle.

Die 6-10 jährigen Kids wurden in 5er Teams eingeteilt und anschließend galt es, diverse Parcours zu meistern. Teamwork war gefragt u.a. beim Wassersammel- oder Reifenspiel, aber natürlich wurden auch Punkte für die Einzelwertung gesammelt z.B. beim Geräte-, Basketball- oder Kletterparcour. Die Kinder hatten viel Spaß die verschiedenen Stationen zu durchlaufen, schließlich wurden ganz verschiedene Fähigkeiten gefordert und nicht immer waren die Größten und Schnellsten im Vorteil, gefragt waren auch Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Geduld.

Um bei Kräften zu bleiben gab es zwischendurch immer wieder kleine Stärkungen in Form von kalten Getränken, Obst und Laugenstangen.

Nach gemeinsamen Abbau wurde den Kids beim Zombieball nochmal richtig eingeheizt, bis es dann kurz vor 17 Uhr zur Siegerehrung kam. Alle Kinder bekamen eine Urkunde und kleine Preise, die Gewinner wurden zusätzlich ausgezeichnet. Alle Kids hatten großen Spaß und wollen nächstes Jahrwiederkommen, was natürlich auch unsere Helfer sehr gefreut hat.

Hier gilt es nochmal Dank zu sagen an alle Freiwilligen, die uns jedes Jahr unterstützen. Ohne Euch, die ihr Eure Freizeit opfert, wären solche Veranstaltungen nicht machbar und der TV kann sich glücklich schätzen, dass ihr immer wieder am Start seid. Vielen Dank!

Zum Seitenanfang

Die Dorfkinder beim Papalooza Festival 2024

Zum Seitenanfang

Der Hitze und Schnaken zum Trotz :-)

Halle geschlossen !

Kein Problem für diese vier Tänzerinnen.

Bei mitreißender Musik wurde der Hitze und den Schnaken auf dem Schulsportplatz getrotzt.

 

Keep on Dancing

Zum Seitenanfang

Archiv 2024

Klicke hier auf den Link für weitere Informationen

Scheine für Vereine

Es geht wieder los. Packt Eure Sportsachen ein! 

Der Sportabzeichentreff startet wieder. Ihr habt Lust Euer Sportabzeichen bei uns zu machen? Dann kommt vorbei!   

 

Wann:        jeden Mittwoch (bis zu den Sommerferien) 

Uhrzeit:     17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 

Ort:             Schulsportplatz Huttenheim, neben der Bruhrainhalle

 

Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!  

Jeder ab 6 Jahren darf das Sportabzeichen machen und ist willkommen, unabhängig von einer Mitgliedschaft 

Lasst uns gemeinsam aktiv sein.

 

Sportliche Grüße

Euer Sportabzeichen Team vom TV Huttenheim

Jahreshauptversammlung 2024


Am 3. Mai fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Huttenheim statt. In der gut gefüllten Gaststätte des FC Huttenheim konnte der 1. Vorsitzende Christian Hautz zahlreiche Mitglieder begrüßen.


Zu Beginn der Versammlung wurde den Verstorbenen gedacht.
Bei den anschließenden Berichten der Vorsitzenden berichtete die 3. Vorsitzende Alexandra Stirnat von einer erfreulichen Entwicklung bei der Zahl der Übungsleiter. Im vergangenen Jahr gab es in diesem Bereich mehr Zu- als Abgänge. Im Bereich Veranstaltungen hob sie noch einmal die Beteiligung am Kinderfasching, das letztjährige Sommerfest und das Ferienprogramm der Stadt Philippsburg hervor.
Der 2. Vorsitzende Mirko Haag konnte in seinem Bericht von einer erfreulichen Entwicklung der Mitgliederzahl berichten. Zum Ende des Jahres 2023 erreichte diese mit 654 Mitgliedern einen neuen Höchststand. Auch aus diesem Grund ist für das laufende Jahr die Beschaffung einer neuen Software zur Mitgliederverwaltung geplant.
Der 1. Vorsitzende Christian Hautz dankte zu Beginn seines Berichtes noch einmal allen Übungsleitern und Verwaltungsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement für den Turnverein. Besonders freute er sich über die gelungene gemeinsame Weihnachtsfeier und den neu ins Leben gerufenen TV Stammtisch, der auch in 2024 fortgeführt werden soll.
Nach den durchweg positiven Berichten der einzelnen Übungsleiter aus ihren Gruppen stand mit den Ehrungen der nächste Tagesordnungspunkt auf dem Programm.

Für ihre 10-jährige Übungsleitertätigkeit erhielten Ramona Schönwald und Marc Stirnat die Ehrenplakette des TV Huttenheim.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnte Hildegard Koch ausgezeichnet werden. Leider verhindert an diesem Abend waren Birgit Gehrig und Aysel Yildirim.
Für die stolze Anzahl von 50 Jahren Mitgliedschaft wurden geehrt: Annegret Bachert, Martha Csernyi, Marlies Dietrich, Hildegard Herberger, Annemarie Nölke und Inge Schwab. Leider nicht persönlich anwesend sein konnten Rita Baader, Martin Bachert, Margot Bauer, Doris Brecht, Christel Götz und Elisabeth Ritter.

Im Anschluss an die Ehrungen konnte Michaela Dreilich auch über eine positive finanzielle Entwicklung des Vereins berichten und nachdem ihr durch Barbara Brunner eine einwandfreie Führung der Kasse bescheinigt wurde, konnten Kassier und anschließend auch die gesamte Verwaltung entlastet werden. Barbara Brunner erklärte sich bereit, auch weiterhin die Kassenprüfung zu übernehmen, Jan Heil hatte dies bereits im Vorfeld der Sitzung getan. Die darauf folgenden Neuwahlen konnten zügig durchgeführt werden, da sich alle Mitglieder der aktuellen Verwaltung bereit erklärt hatten, ihre Ämter auch die kommenden 2 Jahre zu übernehmen.

Die von Evi Wittemann geleiteten Neuwahlen endeten daher mit folgendem Ergebnis:
1. Vorstand: Christian Hautz
2. Vorstand: Mirko Haag
3. Vorstand: Alexandra Stirnat
Kassier: Michaela Dreilich
Schriftführerin: Martina Hautz                                                                                                                                                                            Pressewart: Jürgen Baumann
Beisitzer: Valerie Dreilich, Claudia Fay, Lutz Gillhausen, Jens Moock, Ramona Schönwald, Torsten
Schönwald, Mariella Stassen und Rosemarie Wittemann.
Christian Hautz dankte den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschte der wiedergewählten Verwaltung viel Glück und Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Im Anschluss an die Wahlen stellte Jens Moock die neue Homepage des TV Huttenheim vor. Die alte Internetpräsenz war doch ein wenig in die Jahre gekommen und präsentiert sich nun moderner und übersichtlicher. Christian Hautz bedankte sich bei Jens für die Mühe und die tolle Gestaltung der Homepage. Ein ebenso herzliches Dankeschön ging an Valerie Dreilich, die seit kurzem den TV Huttenheim in den Sozialen Medien ins rechte Licht rückt.

Nachdem keine Anträge zur Jahreshauptversammlung eingegangen waren, konnte Christian Hautzeine sehr harmonische Jahreshauptversammlung kurz vor 20 Uhr beenden und man konnte gemeinsam zum geselligen Teil des Abends übergehen.

TV Huttenheim

J. Baumann

 

Zum Seitenanfang